Off Canvas sidebar is empty

In wenigen Wochen beginnt die BAU – Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme – in München. Von 13. bis 17. Januar 2025 präsentieren über 2.000 Unternehmen aus 60 Ländern ihre Lösungen und Produkte aus der gesamten Wertschöpfungskette des Bauwesens. Die Ausstellungsfläche der BAU beträgt 200.000 m² und belegt somit alle 18 Hallen auf dem Münchner Messegelände. Zusätzlich zu den Innovationen der verschiedenen Gewerke gibt das begleitende Rahmenprogramm einen Ausblick auf das Bauen der Zukunft.

Beim Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) erschienen erstmals die BKI Baupreise online 2025 — als Webanwendung. Ob mobil, per Tablet oder am PC, damit hat der Anwendende ab sofort überall Zugriff auf über 24.000 Baupreise 2025 aus 99 Leistungsbereichen für Neu- und Altbau. Der Nutzende kann jederzeit online recherchieren – flexibel auf allen Windows‑, Apple‑, Linux-Endgeräten – per Smartphone mobil (IOS/Android), Tablet (IOS/Android) oder am PC (Windows, Apple, Linux).

Beim Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) erschienen im November die Fachbücher Baupreise kompakt – mit den Einzelausgaben Neubau und Altbau. Diese bilden eine sichere Grundlage zum Bepreisen von Leistungsverzeichnissen, zur Vorbereitung der Vergabe sowie zum Prüfen von Bieter-Preisen. Mit den über 24.000 aktuellen Baupreisen in Form von statistischen ausgewerteten Baupreisen abgerechneter Leistungsverzeichnisse haben Anwendende die notwendige Kostensicherheit für Ihre Arbeit.