Der Bundesverband Bausoftware (BVBS) und die Mehrheit seiner Mitglieder haben erfolgreich an der BAU 2023, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, als Aussteller teilgenommen. Mit über 190.000 Besuchern bot die Messe eine ideale Plattform, um innovative und nachhaltige Lösungen der BVBS-Mitgliedsunternehmen für die Digitalisierung der Baubranche vorzustellen. Der BVBS-Messestand war ein Ort regen Austauschs mit Branchenvertretern und Politikern. Besondere Aufmerksamkeit zog der Besuch der Bundesministerin Klara Geywitz am ersten Messetag auf dem BVBS-Messestand auf sich. Der BVBS konnte mit der Bundesministerin die aktuellen Herausforderungen und Themen der Digitalisierung besprechen und betonte die Dringlichkeit einer beschleunigten Digitalisierung, um Bauen bezahlbar zu machen, Nachhaltigkeit im Bauwesen zu verbessern und den CO2-Fußabdruck der Branche zu reduzieren. Die BAU 2023 fand vom 17. bis zum 22. April 2023 im Trade Fair Center Messe München statt.
- Lesezeit: 4 Minuten
Zwei Softwarelösungen der Nemetschek Group waren maßgeblich an der Erstellung eines digitalen Zwillings der Köhlbrandbrücke in Hamburg beteiligt. Das Modell, das die Grundlage für das Projekt smartBRIDGE Hamburg bildet, wurde mit Allplan und Solibri erstellt und geprüft. Dadurch konnte die Hamburg Port Authority (HPA) eine präventive – statt reaktive – Instandhaltung für diese kritische Infrastruktur einführen.
- Lesezeit: 5 Minuten
Nach über vier Jahren Pause meldet sich die BAU – Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme – mit einem hervorragenden Ergebnis zurück. Rund 190.000 Besucher informierten sich zwischen dem 17. und 22. April auf dem Gelände der Messe München über Neuheiten und Trends der 2.260 Aussteller (2019: 2.250) aus 49 Ländern (2019: 45 Länder). Bis zur Hälfte der Messelaufzeit kamen die Besucherzahlen an das Niveau von 2019 heran. Warnstreiks an deutschen Flughäfen sowie im öffentlichen Nah- und Fernverkehr bremsten jedoch den positiven Trend. Dennoch erreichte die BAU trotz dieser Rahmenbedingungen ein sehr erfolgreiches Resultat . Die erst vor zwei Monaten gestartete 365 Tage Branchen Plattform BAU Insights verzeichnete ebenfalls einen großen Zuspruch: bis zu 40.000 Personen nutzten täglich das neue Online Portal der Baubranche.
- Lesezeit: 5 Minuten
In wenigen Tagen beginnt die BAU – Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme – auf dem Gelände der Messe München. Von 17. bis 22. April präsentieren dort 2.250 Aussteller aus 49 Ländern Innovationen und Trends aus dem Baugewerbe. Die BAU belegt mit einer Fläche von 200.000 Quadratmeter alle 18 Messehallen und ist damit die größte Bau- und Architektenmesse der Welt. Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen wird die BAU am Montag, 17. April, um 9:30 Uhr eröffnen. Zu den weiteren Ehrengästen zählen unter anderem Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sowie Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter.
- Lesezeit: 2 Minuten
Weitere Beiträge …
Seite 2 von 6