- Lesezeit: 7 Minuten
Steckdose, Kabelbuchse und Co. gehören zur Grundausstattung von Wohngebäuden. Seit 1982 existiert die RAL Registrierung „Elektrische Anlagen in Wohngebäuden RAL-RG-678“, die einen Schwerpunkt auf die Modernisierung von Wohngebäuden legt. Die jetzt von RAL anerkannte Novellierung der Registrierung betrifft unter anderem die elektrische Sicherheit, die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen durch geeignete Elektroinstallationen sowie die Dokumentation der Gebäude-Elektroinstallationen.
- Lesezeit: 3 Minuten
- Lesezeit: 3 Minuten
Flexibel, nachhaltig, günstig, schnell: Das modulare, serielle Bauen unter Einsatz der industriellen Vorfertigung gilt in der Branche als vielversprechende Allzweckwaffe gegen fehlenden Wohnraum, langwierige Planungs- und Bauprozesse, Material- und Fachkräftemangel.
- Lesezeit: 5 Minuten
Die Baubranche hat einen hohen Verbrauch von natürlichen Ressourcen und bietet großes Potenzial für Einsparungen. Mit Hilfe von Building Information Modeling lässt sich der Planungsprozess von Bauwerken optimieren sowie der Einsatz natürlicher Ressourcen minimieren. Ziele sind u.a. eine Reduktion der eingesetzten Primärrohstoffe und eine Kreislaufführung sämtlicher Bauprodukte.
- Lesezeit: 1 Minuten
Weitere Beiträge …
Seite 1 von 4