Off Canvas sidebar is empty
Neubau eines Einfamilienhauses in Saarlouis
Neubau in Schmelz
Animation Musterhauszentrum
Neubau Einfamilienhaus
Umbau einer Küche
Mehrfamilienhaus
Anlegestelle

Bereits in den frühen Planungsphasen eines Bauwerks werden die Weichen für einen möglichst effizienten Umgang mit natürlichen Ressourcen gestellt. Arbeiten schon früh alle Projektbeteiligten eng zusammen, kann gemeinsam an Lösungen für rückbaufreundliche Konstruktionen und dem Einsatz emissionsarmer sowie hochwertig rezyklierbarer Materialien gearbeitet werden.

Branchen wie die Automobilindustrie oder der Maschinen- und Anlagenbau sind zwar noch ein gutes Stück voraus, doch auch im Bauwesen schreitet die digitale Transformation unaufhaltsam voran – in allen Phasen des Planungs- und Bauprozesses und bei allen Beteiligten. Die BAU 2023 widmet dem Thema einen eigenen Ausstellungsbereich. In Halle C5 präsentieren Unternehmen die neuesten Hard- und Softwarelösungen für die Planung und Ausführung. Im Forum C2 berichten Experten aus Planungs- und Ingenieurbüros am Freitag, 21. April, über die digitale Transformation und stellen anhand von Projektbeispielen aktuelle Lösungen vor.

Am 22. Februar 2023 findet das offizielle Kick-Off des Mittelstand-Digital Zentrums Bau statt. In unserer Eventlocation in Magdeburg geben wir Ihnen nicht nur Einblicke zur neuen thematischen Ausrichtung, den vielfältigen Angeboten und Ansprechpartnern des Zentrums, Sie haben auch die Möglichkeit den Elbedome - eines der größten Mixed-Reality-Labore in Deutschland - zu besichtigen.

Seite 1 von 2