Wegen einer engen Finanzierungsfrist hatte der Bauherr nur zwei Tage Zeit für einen vorzeigbaren Entwurf. Das Planungsteam modellierte das Gebäude in SPIRIT 2025, gab es als Strichgrafik aus, ließ die Perspektive anschließend per KI fotorealistisch rendern und führte die weitere Bearbeitung wieder als BIM-Modell in SPIRIT 2025 fort. Die Kostenschätzung erfolgte in AVANTI 2025 nach DIN 276. Vorgehen im Schnellverfahren

 

 

  1. 3D-Grundmodell (Tag 1, Vormittag): Massing, Geschosse, Öffnungen und Dach als BIM-Bauteile in SPIRIT 2025 aufgebaut.
  2.  Strichgrafik statt Materialorgie: Strichgrafik direkt aus dem Modell exportiert – klare Kontur, keine Texturen, ideal als KI-Input. 
  3.  KI-Rendering): Die Strichgrafik wurde über ein KI-Rendering veredelt (Materialität, Lichtstimmung, Himmel, Vegetation, Alltagsszene). Ziel: schnelle, überzeugende Visualisierung ohne aufwendiges Shader-Setup.
  4.  Kosten nach DIN 276: Übergabe der Mengen/Parameter an AVANTI 2025. Erste Kostenschätzung mit Fokus auf KG 300/400, nachvollziehbar strukturiert. Warum diese Pipeline funktionierte • Zeitkritisch: Strichgrafik → KI spart Material- und Lichtaufbau und erzeugt dennoch belastbare Stimmung. 

BIM-Kontinuität: Entwurfsentscheidungen bleiben im SPIRIT-Modell verankert; Mengen fließen direkt in AVANTI.

Kommunikation: Ein realitätsnahes Bild erleichtert Bankgespräche und interne Freigaben, ohne den Planungsstand zu überhöhen.

Einordnung Leistungsphasen: Schwerpunkt auf HOAI LPH 2 (Vorwurfsplanung); Visualisierung als Kommunikationsmittel, nicht als Selbstzweck. 

Kostenrahmen: Ermittelt nach DIN 276:2018-12; Detailtiefe passend zum Entwurfsstand, Reserven ausgewiesen.

Transparenz: Das Rendering ist KI-unterstützt – dargestellt wird eine wahrscheinliche Material- und Lichtsituation, final maßgeblich bleibt das BIM-Modell.

Ausblick Als Nächstes folgen Variantenstudien (Fensteranteile, Sonnenschutz, Fassadenfuge), energetische Vorkalkulation (GEG-Kontext) und die Fortschreibung der Kostenschätzung. Die gewählte Methode zeigt: Mit SPIRIT 2025 + KI-Rendering + AVANTI 2025 lassen sich in 48 Stunden tragfähige Entwürfe erzeugen, die sowohl visuell überzeugen als auch zahlenbasiert argumentierbar sind.

Bericht Michael Müller